Was für ein Wochenende!
Wir waren zwei Tage auf einem Seminar bei Philipp Müller Schnick im HSZ-NRW. Wie man auf den Videos sieht heißt es jetzt üben, üben, üben. Die einfachen Wechsel sitzen ja ganz gut. Na ja, irgendwas muß man ja schon können, wenn man in der A3 angekommen ist, bzw. zuletzt bei der ARL-Meisterschaft Silber in der C-Klasse geholt hat. Aber wie schon mal erwähnt: Hier oben in der A3 wird schon mehr erwartet, als das was wir nach ca. 14 Monaten Agiity vorweisen können.
Vorab schon mal vielen Dank an unseren Trainer Philipp und an Daniel und Wolfgang, die unsere Videos aufgenommen haben. Dann waren da noch die anderen Kollegen mit ihren Menschen. Wir haben auch einen schönen gemeinsamen Spaziergang gemacht. Auch sonst hat sich mein Mensch wohl gut mit den anderen Teilnehmern unterhalten.
Die Videos lasse ich mal unkommentiert. Für alle Gleichgesinnten wird schnell klar: „Es gibt noch viel zu tun“.
Am Ende gab es von Philipp für meinen Peter noch ein paar Tips zur weiteren Arbeit.
„Dein Führarm ist zum Führen und nicht zum Sägen!“
„Wir sind Menschen und laufen inzwichen aufrecht und nicht gebückt!“
„Sprich Deinen Hund an, wie heißt er noch?“
„Dein Hund ist sehr gut bei Dir und möchte Dir gefallen. Gib ihm klare Signale.“
„Lobe Deinen Hund oft genug mit Spielzeug oder auch verbal.“
„Da Ihr erst seit gut einem Jahr dabei seid, sieht es schon ganz gut aus.“
So, jetzt ist erst mal Turnierpause entweder bis zum 16.2. (am Deich) oder bis zum 23.2. (Happy Dog Cup in Rheydt), also genug Zeit zum Arbeiten. Viel Spass bei den Videos.
Wir haben viel mitgenommen, was wir jetzt umsetzen wollen!





